Aliénor Dauchez ist künstlerische Leiterin von La Cage, Bildende Künstlerin, Regisseurin und künstlerische Leiterin von La Cage.
Erst als Ingenieurin der UTC in Compiègne ausgebildet, studierte sie anschließend Bildende Kunst an der UdK in Berlin bei Gregor Schneider und an der Beaux-Arts in Paris bei Giuseppe Penone. Sie war Assistentin von Anna Viebrock, Sasha Waltz und Heiner Goebbels. 2017 war sie Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart und 2018 nahm sie am Berlin Programm for Artists teil.
Für ihre bildnerische Arbeit bekam sie die Preise der Stiftung Ulrich und Burga Knispel, das Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin, sowie der Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK. Ihre Arbeit in Form von Skulpturen, Video oder Performance, untersucht den Bezug zwischen Körper, Objekte und deren Grenzen. Sie wurde u.a. im Beach office und im Haus am Lützowplatz in Berlin, im Couvent de la Tourette von Le Corbusier in Éveux, bei der Biennale d’art contemporain in Moskau, im Rahmen des Projektes HOTEL EUROPA in Vilnius, Brüssel und Tbilissi und auch im Kunstverein Hildesheim ausgestellt.
Mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, Zafraan Ensemble, Il Profondo, der Musikfabrik oder Les Cris de Paris entwickelt sie Musiktheater-Formen, in deren räumlicher Gestaltung der Einsatz der Musiker eine zentrale Rolle spielt. Immersiv und eklektisch – ihre Praxis ist eine konstante Recherche nach neuen Narrationsmodellen. Ihre Inszenierungen wie „Démesure“, „Votre Faust“ von Henri Pousseur, „Sous Vide“ oder „L’Ailleurs de l’autre“ wurden im Radialsystem V in Berlin, im Nouveau Théâtre de Montreuil in Paris, in der MC2 in Grenoble, sowie im Harpa Reykjavik, an der Oper Reims, im Concertgebouw Brügge und im Theater Basel aufgeführt.
Aliénor Dauchez ist artiste associée 2019-2021 beim französischen Staatstheater La Rose des Vents, Scène Nationale Lille Métropole – Villeneuve d’Ascq, geleitet von Marie Didier.
Auszeichnungen
Künstlerin in Residenz in La Rose des vents SN Lille Métropole - Villeneuve d’Ascq - 2019-2021
Stipendiatin des Berlin program for artists - 2018-2019
Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude - 2016-2017
Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin - 2016
Elsa Neumann Stipendium des Landes Berlin (Nafög) - 2015-2016
Ulrich und Burga Knispel Preis - 2014
Preis der Ursula Hanke-Förster Stiftung - 2012
Stipendiatin der Akademie Musiktheater Heute der Deutschen Bank Stiftung - 2010-2012
Preisträgerin mit Kaspar König des Realisierungswettbewerb ‘Operare 10’ von Zeitgenössische Oper Berlin - 2010
Ausstellungen
2020
‘Retina’ - Gruppenausstellung - Zeiss-Grossplanetarium, Berlin
2019
‘BPA-Exhibition’ - Kuratorin Maurin Dietrich - Fragile, Beach Office, ITALIC, Berlin
‘Hotel Europa’ - Commissaire Théo Coppola - Tbilissi Art Fair
2018
‘Der Berg, oder wer um wen weint und wer davon nass wird’ - Einzelausstellung, Kuratorin Luzi Gross - Kunstverein Hildesheim
‘Groß genug für vergebliche Suche’ - Schloss Solitude, Stuttgart
‘Hotel Europa’ - Kurator Théo Coppola - Galerie Félix Frachon, Brüssel
2017
‘Hotel Europa’ - Kurator Théo Coppola - Art Vilnius
‘Sous-Vide’ - mit Dmitri Kourliandski und Dagmar Bock - La Pop Paris, Schauspiel Nord Stuttgart, Sammlung Kribus, Éclat Festival Stuttgart, Le Phare Centre Chorégraphique National du Havre Haute Normandie, Biennale Aktueller Musik Bremen
2016
‘Meisterschülerpreis’ - mit Ayami Awazuhara und Marlen Letetzki - Haus am Lützowplatz, Berlin
‘Le paradis un peu plus loin’ - Galerie DIX9 Hélène Lacharmoise, Paris
‘Masse, Dichte, Frequenz’ - Festival von Forum andere Musik, Frauenfeld (CH)
‘Kombi4’ - Kunstquartier Bethanien, Berlin
2015
‘Berlin Masters’ - Galerie Arndt Berlin
‘Pulse’ - Haus am Kleistpark, Berlin
‘Kunstfreitag’ - Kiez, Friedrichshafen
‘La Pazza - Miniatur’ - mit Johannes Keller - Eisenwerk, Frauenfeld (Ch)
2014
‘Isotropies’ - Diplomausstellung - UdK Berlin
‘Parallel Port’ - Galerie Circle 01 Berlin
‘ausgezeichnet’ - Haus am Kleistpark
2013 - 2008
‘Silences’- Kurator Giuseppe Penone - Couvent de la Tourette von Le Corbusier
‘Ursula Hanke-Förster Stiftung’ - Galerie Villa Köppe Berlin
‘Action-Planning’ - Kuratorin Julia Garbuzova - International biennale for young art Moskau, contemporary art center Hermitage Museum St Petersburg, Galerie St Paul Trois Châteaux
‘Exponate’ - mit Solistenensemble Kaleidoskop - Souterrain Sammlung Hoffmann Berlin
Musiktheater
2019
‘Donauparadies’ - Regie - Musik von Michael Rauter, Teil der Reihe ‘Hotelbars’ von Bastian Zimmermann - Donaueschinger Musiktage
‘I’d rather sink’ - Regie - Musik von Fausto Romitelli und Uraufführung von Dmitri Kourliandski, mit MIroirs Etendus - Oper Rouen, Schackehalle Berlin
2018
‘L’Ailleurs de l’autre’ - Regie und Kostüm - mit Les Cris de Paris - Oper Reims, Radialsystem V Berlin, Salle Ravel Levallois, Théâtre de St Quentin en Yvelines, Théâtre des Quatres Saisons Gradignan, Hexagone, scène nationale de Meylan, Théâtre Jean Vilar Suresne, La Scala Paris
‘Cacher la profondeur’ - Regie - Théâtre impérial de Compiègne, Académie du Festival d’Aix-en-Provence
2017
‘Votre Faust’ - Regie und Bühne - von Henri Pousseur und Michel Butor, mit TM+ - Nouveau Théâtre de Montreuil CDN, Théâtre de Châtillon, Maison de la musique de Nanterre, l’Onde Centre d’art Vélizy-Villacoublay, le Tandem SN de Douai/Arras, MC2 Grenoble SN
2016
‘Sono un Fumo’ - Regie und Objekte - von u.a. Caspar Johannes Walter, mit ‘Il Profundo’ - Radialsystem V, Gare du Nord Basel
2015
‘The Vacuum Pack’ - Regie und Objekte - von Carola Bauckholt und Dmitri Kourlianski, mit ‘Eunoia Quintett’ - Musikakademie Schloss Reinsberg, Gare du Nord Basel, Theater am Gleis Winterthur, Theater Rigiblick Zürich
‘Démesure’ - Regie - mit dem ‘Zafraan Ensemble’ - Ehemaliges Stummfilmkino Delphi Berlin
2014
‘Hiérophanie’ -Regie und Bühne - mit dem Ensemble ‘Musikfabrik’ - Centre Pierre Péladeau Montréal, Lisinski Zagreb
2013
‘Votre Faust’ - Regie und Bühne - von Henri Pousseur und Michel Butor, mit Georges Delnon und Ensemble work in progress - Radialsystem V Berlin, Theater Basel
‘Orlando’ - Bühnenbild - von Vito Zuraj, Martin Grütter und Michael Langemann, mit der Stipendiaten der Akademie Musiktheater Heute - Theater Bielefeld
2012
‘Hardcore’ - Regie und Bühne - mit Solistenensemble Kaleidoskop - Harpa Reykjavik, Concertgebouw Brügge, Radialsystem V Berlin, Ballhaus Naunynstrasse Berlin
2011 - 2009
‘XI - ein Polytop für Iannis Xenakis - Guerilla Aktionen’ - Regie und Objekte - mit Solistenensemble Kaleidoskop - Philharmonie und öffentliche Plätze Berlin
‘1.2.2.4.4 - eine Metapraxis’ - Bühne - Regie Alexander Charim, mit Solistenensemble Kaleidoskop - Radialsystem V Berlin, Salzburg Biennale, Operadhoy Madrid
‘Past Forward / Remembering the future’ - Bühne - Choreografie Philip Bergmann - Muffathalle München
‘Verstehen Sie Bahnhof?’ - Regie - von und mit Kaspar König - ohrenstrand mobil Hauptbahnhof Berlin
‘Lenz - eine Deutschlandreise’ - Bühne - Regie Alexander Charim, mit Solistenensemble Kaleidoskop - Radialsystem V Berlin
Ausbildung
2009 - 2013
‘Delusion of the fury’ - Regieassistenz - von Harry Partch, mit Heiner Goebbels - Ruhrtriennale
‘Ariadne auf Naxos’ - Bühnenbildassistenz - mit Anna Viebrock (Regie: Jossi Wieler/Sergio Morabito) - Oper Stuttgart
‘Dialoge 09 - Neues Museum’ - Regieassistenz - Choreografie Sasha Waltz - Neues Museum Berlin
Zwischennutzungskonzept für den Flughafen Tempelhof - Diplomarbeit und freie Mitarbeit - raumlabor berlin
2008 - 2014
Bildende Kunst - Universität der Künste Berlin (UdK) bei Prof. Christiane Möbus und Gregor Schneider - 2009-2014
Bildende Kunst - Beaux Arts de Paris (ENSBA) bei Prof. Marie-José Burki und Giuseppe Penone - 2012
2008 - 2002
Ingenieurwesen für Stadtsysteme - Universität de Technologie de Compiègne (UTC) - 2002-2008
Bauingenieurwesen - Technische Universität Berlin (TU) - 2006
Architektur - École d’Architecture de Paris-Belleville - 2004